Seminare
1. Seminar 2018
In unserem diesjähriges Seminar drehte sich alles um unsere hochwertigen Metalloberflächen. Wir haben unsere Produktpalette um einige Farbvarianten erweitert und sind jetzt auch in der Lage Manufakturarbeiten aus zu führen. Das heißt, wir fertigen in unserer Werkstatt einzelne Möbelstücke oder Module für Wände .
Seminar 2016
Andreas Tiemerding war mit seinen Spezialisten für Spanndecken zu einer Fortbildung. Alle haben die Qualifikation - Elektrofachkraft für festgelegte Arbeiten - erworben. Diese Fortbildung berechtigt unsere Mitarbeiter, Spanndecken und die dazu gehörigen Beleuchtungssysteme zu verarbeiten.
Seminar 2015
Jahresanfangsseminar bei uns in der Ausstellung mit der gesamten Mannschaft. Die Themen waren diesmal Leisten und Profile. Ein technischer Berater des Leisten- und Profilherstellers NMC zeigte Feinheiten in der Verarbeitung von Leisten und Profilen.
Anschließend wurden Kalktechniken in verschiedenen Farben und Körnungen trainiert. Der Chef Andreas Tiemerding nahm sich noch einmal des Themas "Mustertapeten" an und zeigte, wie diese zu verarbeiten sind.
Gesundheit im Handwerk

Die Firma Tiemerding hat in diesem Jahr ein Pilotprojekt gestartet, als einziges mittelständisches Handwerksunternehmen im Landkreis.
1. Den Krankenstand in der Firma zu verringern und die Mitarbeiter auch im Alter länger gesund im Arbeitsprozess zu erhalten.
2. Unsere Firma für andere qualifizierte Mitarbeiter interessant zu machen.
Das Programm umfasst mehrere Module:
Begonnen haben wir im Januar mit einem kompletten Check–Up bei einem Osteopathen und Physiotherapeuten in Dinklage. Als nächsten Schritt haben wir gemeinsam mit der AOK das Kompaktprogramm "Gesundheit im Handwerk" gestartet. Dieses besteht aus mehreren Modulen, Gespräche mit der Geschäftsleitung, Gespräche mit den Mitarbeitern und gemeinsames Erarbeiten von Verbesserungen.
Schon nach den ersten Gesprächen ergaben sich Änderungen im betrieblichen Ablauf, die für beide Seiten von Vorteil sind. Als nächstes wird es Trainings geben, in dem trainiert wird wie man korrekt trägt, hebt und schwere Arbeiten körpergerecht erledigt. Nach Abschluß dieses Programms wird für die Firma ein Fitnesstrainer engagiert und alle Interessierten inklusive des Chefs werden dann einmal die Woche Ausgleichstraining betreiben.
Seminar 2014
Unsere erste Fortbildung des Jahres 2014 in unseren eigenen Räumen und der Werkstatt.
Dieses Jahr lautete das Thema: Ökologische Farben und Techniken. Techniker des Mineralfarbenherstellers Keim unterrichteten unsere Mitarbeiter in Anwendung und Sinn biologischer Produkte. Nach der sehr informativen theoretischen Unterweisung folgte der Praxisteil: Es wurden gruppenweise verschiedene Techniken, die in Zukunft auch beim Kunden Anwendung finden werden, auf Musterplatten getestet.
Seminar 2013
Auch im Jahr 2013 besuchten wir wieder mit einem großem Teil unserer Mitarbeiter eine Fortbildung.
Vom 30. August bis zum 1.September wurden unsere Mitarbeiter in Hamburg bei der Mega Gruppe im neuen ökologischen Farbbereich in Theorie und Praxis unterrichtet.
Verschiedene Ausbilder der Unternehmen, die sich im Bereich „NATÜRLICH WOHNEN" stark machen, haben unsere Mitarbeiter von den neuen Produkten überzeugt. Um effizient und für den Kunden kostensparend zu arbeiten, wurde zusätzlich das Thema "Maschinen und deren Anwendungen" noch einmal stark intensiviert. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und für die Abende stand jeweils ein kurzweiliges Programm auf dem Plan. Mit viel Schwung und Elan können nach diesem Seminar wieder alle Beteiligten in den Arbeitsalltag zurück kehren.
Fortbildungsreise 2012 nach Belgien
Die Firma pro ambiente in Verbindung mit dem Hersteller hochwertiger Wandbehänge Omexco hat uns zu einer Fortbildung eingeladen. Am Anfang stand ein theoretischer Teil, zu dem auch die Firma Henkel Informatives zur Verarbeitung beitrug.
Der Profilhersteller Orac war ebenfalls vor Ort, so dass ein rundes gestalterisches Seminar daraus wurde. In Gruppen durften sich unsere Mitarbeiter künstlerisch austoben und es wurden interessante Motive mit den unterschiedlichsten Ansatzpunkten erarbeitet.
Fortbildung 2011
Wir legen großen Wert darauf, unsere Mitarbeiter jedes Jahr zu schulen. Es findet ein jährliches allgemeines Betriebsseminar für alle Bereiche statt. Des Weiteren veranstalten wir spezielle Fortbildungen für unsere Spezialisten in den Sparten: Teppichboden, Dämmung, Tapeten und Putztechniken. So bleiben unsere Mitarbeiter ständig auf dem neuesten Stand. Unsere diesjährige Fortbildung fand in Berlin beim Farben- und Lackhersteller Caparol statt. Unsere Mitarbeiter wurden im Arbeitsfeld lösungsmittelfreier Lacke unterwiesen.
Fortbildungsseminar
Unser diesjähriges Fortbildungsseminar für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fand in den neuen Ausstellungsräumen statt. Es waren Referenten der Unternehmen Brillux und Henkel bei uns, die unsere Mitarbeiter in interessanten Vorträgen und Diskussionen auf den neuesten Stand brachten.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Frau Margitta Flege-Tiemerding, die über Änderungen des neuen Tarifvertrages und Rentenabsicherung im Malerhandwerk informierte.
Für die gute und entspannte Atmosphäre sorgte nicht zuletzt das hervorragende Catering, das allen Teilnehmenden des Seminars den ganzen Tag zur Verfügung stand.